SELZ art contemporain
  • Präsentation
    • Geschichte
    • Info
    • Links
  • Künstler
  • FRANCAIS

Texte

Cédric Barberis, ein junger walliser Maler, wendet sich ausschliesslich der Malerei zu. Die Begabung hat diesen Weg gebahnt, ohne dass er erklären könnte, wie die Bilder entstehen. Er spielt ohne Absicht mit den einfachen Werkzeugen von Zeichnen und Malen. Es ist das Geheimnis von «wie man wird, was man ist» (Friedrich Nietzsche, «Ecce homo»). Der Künstler will, dass seine Versuche dorthin führen, wo sie hinführen, nicht zu einem im voraus bekannten Ziel. Lyrische Empfindungen und die Schönheit der Materie bestimmen die Uebertragung auf die Leinwand. Zu Beginn sind es dunkle Pastelltöne, und ein Licht, das auf sie fällt, eine abstrakte Komposition. Daraus modulieren sich weibliche Körper, Gesichter. In poetischer Verdichtung stellt sich eine erotische Aura ein, in den Augen, im Blick, in der Haltung, in der Zärtlichkeit der malerischen Uebergänge. «...l’érotisme est l’appropation de la vie jusqu’à la mort» (Georges Bataille, «L’Érotisme»). Die Undurchdringlichkeit der individuellen Grenzen und des dahinter drohenden Unbekannten treiben die Malerei von Barberis. Aktmalerei als Allegorie des Kreatürlichen wird mit heiterer Eleganz dargereicht. «Elle est retrouvée. Quoi ? – L’Éternité. C’est la mer allée – Avec le soleil» (Arthur Rimbaud, «L’Éternité»).  

Beat Selz. 

Cédric Barberis

Bilder
Biografie
Texte
Ausstellung:
Juni - Juli 2009
SELZ art contemporain
Sous le Tacon 20 A
CH-2742 Perrefitte
+41 79 779 56 27
Ausstellungszeiten
Samstag 14-18h
Sonntag 14-18h
und auf Vereinbarung:
Abholdienst vom Bahnhof Moutier
durch Galerie und 
nach Vereinbarung:
+41 79 779 56 27




© SELZ art contemporain