SELZ art contemporain
  • Präsentation
    • Geschichte
    • Info
    • Links
  • Künstler
  • FRANCAIS

Biografie


1954 Geboren in Biel (BE/CH); Bürger von Le Noirmont (JU/CH); arbeitet in Les Bayards (NE/CH).


Ausstellungen (Auswahl)

1996 <Chronogenèse – Chromogenèse>, Alte Krone, Biel
1998 <Chronogenèse – Chromogenèse II>, Collegio Papio, Ascona, mit Publikation
1999 <ALAMAT>, Galerie Townhouse, Kairo (Katalog)
1999 <Chronogenèse – Chromogenèse III>, Kapelle von Saint-Jeannet, Nizza
2000 <Archébole>, Edition von Lithografien mit Text von Akos Dobay; Galerie de l'Empreinte, Court, Zeichnungen und Malerei
2001 <Chronogenése Chromogenèse IV>, Abtei Alspach, Kaysersberg, France; <Chronogenése – Chromogenèse V>, Maison des Artistes, Apt; Galerie Quadrige, Nizza, Malerei, Publikation der Hymnen an die Nacht von Novalis
2003 <Das Grabmal der Sprachen>, Espace Libre, Biel, Intervention am Bau; Galerie Quadrige, Nizza, Malerei, Druckgrafik für die Divine Comédie
2005 <Anges>, Rochefort en Valdaine, France
2008 ArtCorner28, Biel, <Parties cachées>, neue Arbeiten, mit Performance; Espace Courant d'Art, Chevenez, Gruppenausstellung, Performance 
2011 Galerie Hofstetter, Freiburg, <Peau de papier>
2014 <Ils peuvent s'entendre en peinture>, Performance 8 Stunden, mit Alexandre Caldara (Texte) und Catherine Dethy (Tanz), Cave de la Chaufferie, Couvet


Lautpoesie

2003 <La Philosophie du Préservatif>, Joli mois de Mai, visarte Biel
2004 Festival Hors Tribu, Môtiers, outdoor
2005 Soirées littéraires biennoises, Biel
2006 Lautpoesie, Théatre Tumulte, Neuenburg, mit Jonas Tauber (Kontrabass)
2007 <POESIE SONOR>, Le Contretemps, Genf, mit Jonas Tauber (Kontrabass); CD <Chant gravitationnel>, Laurent Guenat, Jonas Tauber, -36º edition;  Nacht der Poesie, Genf;  Fête de la Musique, Genf, mit Brooks Giger (Kontrabass); Le Môtier, Romainmôtier, mit Brooks Giger (Kontrabass)
2008 Slam, Salon du Livre, Genf; Les concerts de l'aube, Bains des Pâquis, Genf (duo Fabelsaft); Association pour l'Encouragement de la Musique Improvisée AMR, Genf (duo Fabelsaft); -36º édition – Première, Môtiers (duo Fabelsaft); Les cris poétiques, Vélo-Théâtre, Apt, France (duo Fabelsaft); Galerie YD, Neuchâtel (duo Fabelsaft)
2009 Fête de la musique, Genf (duo Fabelsaft)
2010 CD <Mutmut ou sois mot ou tais-toi>, Text Solange Clouvel,  Stimme und Musik Laurent Guenat, 35 Exemplare erschienen bei www.poein.eu
2011 Art de faire, Galerie Hofstetter, Freiburg (duo Fabelsaft)
2012 Zweite CD <Fabelsaft> mit Brooks Giger (Kontrabass), Texte und CD auch als Buch in limitierter Auflage zu 200 nummerierten und signierten Exemplaren, label -36º edition


Stipendien und Preise

1999 6 Monate Kairo, Stipendium der Konferenz der Schweizer Städte für Kulturfragen (KSK, jetzt Städtekonferenz Kultur SKK), und der Stadt Biel; 2000 Wettbewerb für eine künstlerische Intervention im neuen Gebäude der SUVA in Delémont in Zusammenarbeit mit Steve Léchot


Literarische Aktivitäten

2001 Hymnen an die Nacht von Novalis, neue Übersetzung und Druckgrafiken von Laurent Guenat, Verlag Diane Française/Galerie Quadrige, Nizza; 2006 Suite Citadine, Text Laurent Guenat, Kupferstich Logovarda, auf Arches Papier, 15 Exemplare; Gründung -36º édition mit Patrick Auderset; 2008 Au pays du géranium, collection 8pA6 No 6, -36º édition; 2010 Text zu Serie von Bildern von Logovarda in Nummer XX von <TROU revue d'art>; 2014 Cheminer, carnets No 1, Kuperdruck von Patricia Balestrini, -36º édition; 2015 beaux jours, carnets No 2, Kupferdruck von Patricia Balestrini, -36º édition


Biografische Ergänzungen

<Variations instantanées>, Fabrizzio Scaravaggi, Passagen No 25, Herbst 1998 (i/f/d/e); Video <Chronogenèse – Chromogenèse IV>, Kayersberg, France (f/9 Minuten)

Laurent Guenat
Le corps, une nourriture qui tient au ventre

Bilder
Biografie
Texte
Accrochage / Vernissage / Diverses
Ausstellung:
11. Oktober - 1. November 2015

Vernissage:
Sonntag, 11. Okt. 2015, 15:30 Uhr
SELZ art contemporain
Sous le Tacon 20 A
CH-2742 Perrefitte
+41 79 779 56 27
Ausstellungszeiten
Samstag 14-18h
Sonntag 14-18h
und auf Vereinbarung:
Abholdienst vom Bahnhof Moutier
durch Galerie und 
nach Vereinbarung:
+41 79 779 56 27




© SELZ art contemporain