SELZ art contemporain
  • Präsentation
    • Geschichte
    • Info
    • Links
  • Künstler
  • FRANCAIS

Biografie

Die Künstlerin ist 1951 in Prag geboren. 1968 emigrierte sie in die Schweiz, wo sie in den Jahren 1969 und 70 die Kunstgewerbeschulen in Zürich und Basel besuchte. Im Herbst 1970 begann sie das Studium an der Akademie der bildenden Künste in München, das sie 1976 in der Meisterklasse von Prof.Baschang abgeschlossen hat. Das Jahr 1977 verbrachte die Künstlerin in Paris. Danach kehrte sie zurück in die Schweiz und lebte und arbeitete als Kunstmalerin und Papierrestauratorin in Zürich. 1987 übersiedelte sie nach Bern, wo sie den Sohn Max auf die Welt brachte und wo sie seither als freischaffende Künstlerin arbeitet.


Ausstellungen


1973 – Haus der Kunst München, Herbstsalon
1986 – Galerie Eterna Interim Zürich  
1991 – Ad hoc Galerie Bern
1995 – Stufenbau Ittigen 1 (Gruppe)
1995 – Kunstraum Zürich
1995 – Jacqueline Rondelli Galerie Oberburg
1996 – Schlachthaus Bern
1997 – Stufenbau Ittigen 2
1999 – Kulturprojekt Altenberg Bern
2000 – Skriptothek Bern
2001 – Theaterhaus Gessnerallee Zürich

2001 – Galerie in der Haula Gurmels
2002 – Atelier Schweizer Bern
2003 – Theater a.d. Effingerstrasse Bern
2004 – Galerie ONO Bern
2004 – Atelier Schweizer Bern
2004 – Künstlerhaus Bern (Gruppe)
2004 – Granges de Dorigny Lausanne
2005 – Atelier Schweizer Bern
2006 – Galerie Stummer Zürich
2007 – Atel.Schweizer und Gal.Ast, Bern
2008 - Galerie im Graben, Zollikofen/Bern

Saša Berounska

Bilder
Biografie
Texte
Ausstellung: 
Mai 2011
SELZ art contemporain
Sous le Tacon 20 A
CH-2742 Perrefitte
+41 79 779 56 27
Ausstellungszeiten
Samstag 14-18h
Sonntag 14-18h
und auf Vereinbarung:
Abholdienst vom Bahnhof Moutier
durch Galerie und 
nach Vereinbarung:
+41 79 779 56 27




© SELZ art contemporain