SELZ art contemporain
  • Präsentation
    • Geschichte
    • Info
    • Links
  • Künstler
  • FRANCAIS

Biografie

Geboren und aufgewachsen in Unterkulm, Lehrerseminar Aarau, Arbeit als Primarlehrer drei Jahre.
Hochschule für Gestaltung Zürich mit Abschluss als Zeichenlehrer.
Arbeit als freier Maler und Teilpensum als Zeichenlehrer an einem Gymnasium in Zürich.
Atelier in Nidau. Mitglied Visarte Biel.
Stipendium des Kuratoriums des Kantons Aargau.
 

Einzelausstellungen

1989    Galerie im alten Schützenhaus, Zofingen
1990 / 95 / 2000 / 03 / 06 / 09    Galerie Vinelz
1990 / 95    Galerie im Amtshimmel, Baden
1992    «Industrieausstellung» Intermilch, Bern
1993 / 95 / 97    Galerie ist, Burgdorf
1994    Galerie Schürer, Biel
1994    U-Galerie, Zürich
1998    Galerie Schürer, Biel
1999 / 2002 / 05 / 08    Kunstkeller, Bern
2001    «Nachsommer» vonRütte−Gut, Sutz
2004    Galerie Susanna Rüegg , Zürich
2004    Altes Spritzenhaus, Nidau
2009    «Kunstwerkraum» Ins


Ausstellungsbeteiligungen

1987 Stiftung für ganzheitliche Medizin. 1988 «Schöpfung» Galerie im Amtshimmel, Baden. 1989 «Köpfe» Galerie im Trudelhaus, Baden. 1989 «Dialoge» GSMBA Aargau, Kunsthaus Aarau. 1991 «Endstand» Galerie Alzbach, Reinach. 1992 «Inspirationen» Landenberg, Sarnen. 2001 Positionen aus der Sammlung, Kunsthaus Pasquart, Biel. 2002 «Open 02» Projekte in der Pasquartkirche und der Stadtkirche Biel.


Kunst im öffentlichen Raum nach Wettbewerben, öffentliche Werkankäufe und Auftragswerke

1995 Vier Glasfenster in der Kirche Neuenegg bei Bern. 1996 Wandbild im Mehrzweckgebäude Ipsach. 1999 Glockengestaltung Ipsach. Kanton Bern, Stadt Biel, Stadt Baden, Stadt Burgdorf. Steinlithografie bei Gassmann AG, Biel.

Willi Müller

Bilder
Biografie
Texte
Ausstellung: 
Juni - Juli 2010
SELZ art contemporain
Sous le Tacon 20 A
CH-2742 Perrefitte
+41 79 779 56 27
Ausstellungszeiten
Samstag 14-18h
Sonntag 14-18h
und auf Vereinbarung:
Abholdienst vom Bahnhof Moutier
durch Galerie und 
nach Vereinbarung:
+41 79 779 56 27




© SELZ art contemporain