SELZ art contemporain
  • Präsentation
    • Geschichte
    • Info
    • Links
  • Künstler
  • FRANCAIS

Biografie

Georges Barth genannt Québatte                                                                                                      
geboren am 7. Juli 1951 in Saignelégier
 
Curriculum
1967 Lehre bei Dr.Butty, Zahnarzt in Saignelégier.
1967 Spielt Gitarre und Bass in verschiedenen Musikgruppen, darunter Exit.
1972 Lässt sich in Moutier nieder, arbeitet beim Zahntechniker Umberto Maggioni, Bildhauer und Graveur. Zu dieser Zeit beginnt er, seine ersten Werke zu schaffen, Grafikarbeiten.
1976 Besucht Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Basel.
1979 Gründung der Kunstzeitschrift TROU in Moutier. Er ist seit dieser Zeit Mitglied des Redaktionskomitees, zusammen mit Umberto Maggioni, Künstler, Roger Voser, Grafiker, und Jean-Pierre Girod, Journalist.  Dieses erste Komitee wird kurz darauf während einer gewissen Periode ergänzt durch Roger Meier, Komponist, darauf durch Josette vonArx, Innenarchitektin, und noch später mit Konrad von Arx, der mit zeitgenössischen Möbeln handelt, dazu durch Eric Voser, Grafiker. Die zwanzigste und letzte Ausgabe dieser Revue erschien im Jahre 2011.
1987 Er begegnet Caroline Holzer, Tochter des Kunstmalers Fred-André Holzer, welche seine Lebensgefährtin wird .
1991 Geburt ihres Sohns, Adrien.
1996 Geburt ihrer Tochter, Louise.
 
Einzelausstellungen
1994 Galerie de l'Empreinte, Court.
2002 Galerie du Passage, Moutier.
2007 Galerie Paul Bovée, Delémont.
2012 Musée jurassien des Arts, Moutier
 
Gruppenausstellungen
1980 Peintres prévôtois, Galerie du Tilleul, Perrefitte.
2001 Québatte, Fred-André Holzer, Espace Courant d'art, Chevenez.
2008 Artistes prévôtois, Espace Courant d'art, Chevenez.
 
Regelmässige Beteiligungen
- an den Expositions de Noël (Weihnachtsausstellungen) des Musée jurassien des Arts, Moutier.
- an den Ausstellungen der SPSJ, Société des peintres et sculpteurs jurassiens (Gesellschaft der jurassischen Maler und Bildhauer), deren Mitglied er ist. 
 
Auszeichnungen
1995 Kulturpreis der Stadt Moutier.
 
Publikationen
Jean-Pierre GIROD, «Québatte saisit la fugacité du réel», dans Jura pluriel, no 60, automne-hiver 2011, pp 38 – 41.
«QUÉBATTE», Katalog herausgegeben aus Anlass der Ausstellung Québatte, gezeigt vom 28. April bis 3. Juni 2012 im Musée jurassien des Arts, Moutier, mit Texten von Jean-Pierre Girod und Valentine Reymond.

Québatte
​​

Bilder
Biografie
Texte
Accrochage / Vernissage / Diverses
​Ausstellung:
5. - 26. Juni 2016

Vernissage:
Sonntag, 5. Juni 2016, 15:30 Uhr
SELZ art contemporain
Sous le Tacon 20 A
CH-2742 Perrefitte
+41 79 779 56 27
Ausstellungszeiten
Samstag 14-18h
Sonntag 14-18h
und auf Vereinbarung:
Abholdienst vom Bahnhof Moutier
durch Galerie und 
nach Vereinbarung:
+41 79 779 56 27




© SELZ art contemporain